Information
Wie ist dein fotografischer Zugang?
Aus eigener Erfahrung mit meinen zwei Kindern weiß ich, dass es die kleinen, oft unscheinbaren Dinge des Alltags sind, die unser Leben als Familie ausmachen. Die, wenn wir Jahre später daran zurückdenken, uns mit Freude und Dankbarkeit erfüllen. Im Alltagstrubel ist es manchmal schwierig, einen Schritt zurückzumachen und diese kleinen Momente bewusst zu erleben – erst später, mit etwas Abstand, erkennen wir, wie besonders diese Zeit mit unseren kleinen Kindern war. Ich mache authentische Fotoreportagen von eurem Familienleben, um aus diesen kleinen Momenten bleibende Erinnerungen werden zu lassen, die euch und eurer Familie über Generationen hinweg Freude bereiten.
Während meiner Fotosessions entsteht eine vertraute Atmosphäre, in der alle Beteiligten sie selbst sein können. Mein Ziel ist es, dass ihr eine schöne, entspannte Zeit miteinander verbringt, an die ihr euch später, beim Betrachten eurer Fotos, immer wieder gerne zurück erinnert. Über eventuelle anfängliche Unsicherheiten helfe ich euch mit geringfügigen Anleitungen meinerseits hinweg, aber grundsätzlich lasse ich euch in eurem Tun und halte die Momente währenddessen für euch fest. Meine Arbeitsweise ist durch Zurückhaltung geprägt, was euch und euren Kindern den Raum gibt, den ihr braucht, um euch wohlzufühlen, und was vor allem auch für Familien in den ersten Tagen mit ihrem Neugeborenen sehr angenehm ist.
Ich arbeite sowohl mit digitalen als auch analogen Kameras, wobei meine wachsende Liebe der analogen Herangehensweise und ihrer ganz besonderen Achtsamkeit gilt. Gerade die Schwangerschafts- und Babyfotografie wird durch diese neue, alte Qualität und die schlichte Schönheit analoger Bilder besonders bereichert.
Wo machen wir die Fotoaufnahmen?
Meine Fotosessions entstehen „on location“, das heißt in natürlicher Umgebung. Den Aufnahmeort wählen wir flexibel nach euren Wünschen und Bedürfnissen aus. Er kann in der Natur oder in der Stadt sein, an einem Ort, mit dem ihr Besonderes verbindet, oder auch bei euch zuhause. Paar- und Schwangerschaftsportraits sind besonders schön in der freien Natur; Neugeborenen-Bilder mache ich bei den Familien zuhause und halte dabei neben den Portraits auch das Zuhause eurer Familie fest, was später eine besonders schöne Erinnerung an diese erste Zeit mit dem Baby ist. Ich lebe derzeit in Wien und bin österreichweit tätig.
Wie lange dauert eine Fotosession?
Ich nehme mir für jeden Termin ausreichend Zeit, die nötig ist, damit sich schöne, gelöste Momente entfalten können. Für Fotosessions, an denen Babys und kleine Kinder beteiligt sind, plane ich zusätzliche Zeit für Ruhepausen für die Kleinen ein (Stillen, Wickeln etc.), bzw. halte ich auf Wunsch auch diese Momente fest, die oft durch eine besondere Innigkeit gekennzeichnet sind. Je nach Art der Fotosession plane ich zwei bis drei Stunden für den Termin und rate meinen Familien, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um jeglichen Zeitdruck zu vermeiden. „Neugeborene“ Mamas sind in der Regel während der ersten Tage selbst noch sehr erschöpft und auf dieses Ruhebedürfnis gehe ich mit meiner zurückhaltenden Arbeitsweise ein.
Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Fotoaufnahmen?
Für Schwangerschaftsfotos ist die Zeit um den 7. Schwangerschaftsmonat am idealsten – der Bauch ist schon schön sichtbar, und es ist noch nicht so beschwerlich wie gegen Ende der Schwangerschaft. Neugeborenen-Portraits mache ich bevorzugt innerhalb der ersten 10 Lebenstage daheim bei den Familien, da die Kleinen da meist noch sehr ruhig sind und sich gerne im Schlaf fotografieren lassen. Am besten kontaktiert ihr mich bereits in der Schwangerschaft, damit ich mir ein flexibles Zeitfenster rund um den Geburtstermin für euch freihalten kann. Alle anderen Baby- und Familienreportagen sind natürlich zu jedem Zeitpunkt möglich.
Jede Jahreszeit hat ihre besondere Qualität für schöne Fotoaufnahmen. Die erwachende Natur im Frühling, die warmen, langen Tage des Sommers, die wunderschönen Herbstfarben oder das frostige Licht des Winters (und – nicht nur dann – euer gemütliches Zuhause!) – zu jeder Zeit lassen sich malerische Stimmungen einfangen. Je nach Jahreszeit ist entweder der frühere Vormittag oder etwa ab 2 Stunden vor Sonnenuntergang die beste Tageszeit für Aufnahmen im Freien. In diesem Zeitrahmen lässt das natürliche Licht besonders schöne Bildstimmungen entstehen. In eurem Zuhause können wir jederzeit fotografieren, solange genügend natürliches Licht von draußen in eure Wohnung kommt.
Was passiert nach der Fotosession?
Die analogen Filme werden entwickelt, gescannt und von mir – so wie die digitalen Bilder – professionell nachbearbeitet. Innerhalb einer Woche nach der Fotosession erhaltet ihr eine erste Voransicht der Fotos in einer Online-Galerie, aus denen ihr eure Bilder auswählen könnt. Eure Auswahl übergebe ich euch digital in höchster Auflösung und natürlich ohne Wasserzeichen. Auf Wunsch biete ich auch noch weitere Leistungen (siehe unten) an.
Bekommen wir die Fotos auch in unbearbeiteter Rohversion?
Nein, da die Nachbearbeitung der Fotos einen wesentlichen Arbeitsschritt zum fertigen Bild darstellt und meinen individuellen, fotografischen Stil repräsentiert. Digitale Rohdateien entsprechen etwa dem analogen Negativfilm.
Welche zusätzlichen Angebote können wir bei dir buchen?
Fotos werden vor allem dann zu bleibenden Erinnerungen, wenn sie ausgearbeitet und immer wieder angeschaut werden – etwa in einem schönen Album oder als Bild an der Wand. Die haptische Erfahrung hochwertiger Prints ist auch im digitalen Zeitalter einfach durch nichts zu ersetzen. Daher lasse ich eure Bilder gerne für euch auf hochwertigem Hahnemühle Papier oder auf Wunsch auf Alu Dibond oder Leinwand in beliebiger Größe ausarbeiten.